Danke, dass Du Deine Styles mit circularity.ID® zurück in den Kreislauf gibst.

Wenn Dir Deine zirkulären Styles nicht mehr passen oder gefallen, kannst Du sie kostenfrei an uns zurückschicken – wir kümmern uns darum, dass sie neue Besitzer*innen finden oder hochwertig recycelt werden. So bleiben die Styles ressourcenschonend im Kreislauf und wir tragen gemeinsam dazu bei, die Modeindustrie nachhaltig zu verändern.

Jetzt Paketschein erstellen – einfach und kostenlos

Adresse eingeben, Paketschein erstellen, Styles verschicken – fertig.

Danke, dass Du Deinen Styles mit circularity.ID® zurück in den Kreislauf gibst.

Wenn Dir Deine zirkulären Styles nicht mehr passen oder gefallen, kannst Du sie kostenfrei an uns zurückschicken – wir kümmern uns darum, dass sie neue Besitzer*innen finden oder hochwertig recycelt werden. So bleiben die Styles ressourcenschonend im Kreislauf und wir tragen gemeinsam dazu bei, die Modeindustrie nachhaltig zu verändern.

Dein Paketschein

Zeige diesen QR-Code in deinem Hermes PaketShop vor.

Jetzt Paketschein erstellen – einfach und kostenlos

Adresse eingeben, Paketschein erstellen, Styles verschicken – fertig.

Wieder­ver­lieb­bar oder wieder­ver­wert­bar?

Jedes Paket mit Kleidung, das Du kostenlos an uns zurückschickst, wird von unserem Partner “aktion hoffnung – Hilfe für die Mission GmbH” sorgfältig überprüft, ob die Styles weitergetragen oder hochwertig recycelt werden.

Häufig gestellte Fragen

Einfach alle aussortierten Styles mit circularity.ID® in einem Paket verpacken, kostenlosen Versandschein hier erstellen, aufs Paket kleben und verschicken. Versandkosten, Abwicklung und Weiterverwertung übernehmen wir.

Alle Styles der zirkulären Kollektion enthalten einen integrierten Produktpass – die circularity.ID®. Dieser Produktpass kann aktuell noch nicht von jedem Sortierbetrieb ausgelesen werden, daher ist es wichtig, dass Du ausschließlich den Rücksendeschein nutzt, den Du über diese Seite kostenlos erstellen kannst. Wir arbeiten mit der “aktion hoffnung – Hilfe für die Mission GmbH” zusammen, die Deine Styles bewerten und entweder Secondhand verkaufen oder einem Recyclingbetrieb zuordnen. Nur so können wir sicherstellen, dass alle eingesendeten Styles tatsächlich im Kreislauf bleiben, Ressourcen effizient genutzt werden und die Menge an Textilabfall reduziert wird.

Dein Paket kannst Du ganz bequem in einem der rund 14.000 Hermes PaketShops abgeben – einfach mit dem Hermes PaketShop-Finder einen Shop in Deiner Nähe suchen oder dem Hermes Boten Dein Paket direkt in die Hand geben.

Nein, wir möchten es Dir so einfach und unkompliziert wie möglich machen, daher ist der Versand für Dich kostenfrei. Aber bitte achte darauf, dass Dein Paket nicht mehr als 25 kg wiegt.
Ja, Du kannst einen digitalen Paketschein inkl. QR-Code auf Dein Smartphone herunterladen, im Hermes PaketShop vorzeigen und Dir Dein Versandetikett ganz einfach und kostenlos vor Ort ausdrucken lassen.
Deine Kleidung muss immer in einem Karton versendet werden, damit sie heil und sicher bei uns ankommt. Falls Du also gerade keinen Karton zur Hand hast, kleiner Tipp: Frag einfach mal im Supermarkt, bei Nachbarn oder einer Firma in Deiner Nähe nach.
Sorry, Pardon und Scusi! Leider ist die Teilnahme momentan nur in Deutschland möglich.